Nach erfolgreichem Besuch des Lehrganges sind Sie in der Lage, die vielfältigen Tätigkeiten eines Brandschutzbeauftragten in Ihrem Betrieb auszuführen. Dazu gehören u. a. das Aufstellen und die Aktualisierung der Brandschutzordnungen, Überwachung und Instandhaltung brandschutztechnischer Einrichtungen sowie ggf. die Anpassung an betriebliche, bauliche Veränderungen Ihres Unternehmens.
Die Ausbildung erfolgt nach dem Modell der CFPA Europe und den Richtlinien 12 – 09 / 01 der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e. V. (vfdb), DGUV Information 205-003 „Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und Bestellung von Brandschutzbeauftragten“ (2020)